Am 04. Juli 2009 war der große Tag für die Kinder der Jens-Nydahl-Grundschule: Zum Abschluss unseres Projektes veranstalteten wir ein kulinarisches Fest mit künstlerischem und musikalischem Rahmenprogramm auf der Admiralsbrücke.
In Kooperation mit der Kinderküche sowie drei Kreuzberger Gastronomen und einer Bäckerei hatten die Schüler der Jens-Nydahl-Grundschule kulinarische Spezialitäten aus Äthiopien, Italien, Mexiko und Griechenland kennen gelernt. Eine Auswahl selbst hergestellter Köstlichkeiten wurde auf dem Fest der interessierten Öffentlichkeit zum Probieren angeboten.
Am Anfang des Projektes stand zunächst die Idee, mit Kindern des Kiezes, die verschiedenen Lebensweisen in Kreuzberg anhand der kulinarischen Vielfalt mit kreativen Mitteln zu erforschen.
Zugleich wurde das künstlerische Rahmenprogramm in der KinderKunstWerkstatt ausgearbeitet, Kostüme ausgesucht und gebastelt sowie unser Stand farbenfroh gestaltet.
Mit den Musikern von populare e.V. probten die Kinder verschiedene Rhythmen aus den ausgewählten Kulturen, um das Fest auch akustisch zu bereichern.
Unser Ziel war es hierbei mit den Kindern und allen Beteiligten, die Schwellen- und Berührungsängste zwischen den unterschiedlichen Bewohnergruppen zu überwinden. Hierbei wurden die Religionszugehörigkeit, Kultur, Alter, Sprache und Sozialstatus nicht zur Seite geschoben, sondern kreativ zum Thema gemacht, so dass jeder seinen Anteil an der bunten Vielfalt des Kiezes zum Leuchten bringen konnte.
Archiv